zurück zur Übersicht

Mein Körper gehört mir

Die 3. und 4. Klassen nehmen in unserer Schule an dem interaktiven Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir!“ teil. Durch ein kleines, interaktives Theaterstück in drei Teilen wird den Kindern vermittelt:

„Wenn wir ein JA-Gefühl haben, können wir Ja sagen.
Wenn wir ein Nein-Gefühl haben, können wir Nein sagen!“

Wir können jederzeit anderen sagen, wie wir uns fühlen, wenn wir berührt werden. Es gibt Berührungen, die wir nicht wollen. Wie wir auf sie richtig reagieren, lernen wir in dem Theaterstück.

Kinder, die wissen, wie sie sich in unsicheren Situationen verhalten können, gehen gestärkt durchs Leben. Mit „Mein Körper gehört mir!“ vermittelt das Präventionsprogramm ganz praktische Strategien.

Was kannst du tun, wenn jemand deine körperlichen Grenzen überschreitet?
Wie bekomme ich Hilfe bei sexualisierter Gewalt?

„Wenn du ein Nein-Gefühl hast, geh zu jemandem und erzähl ihm davon!” So lautet unsere wichtigste Botschaft. Deshalb nehmen die Kinder am Ende nicht nur Gefühle und Geschichten mit nach Hause, sondern auch eine Telefonnummer, unter der sie Menschen erreichen, die ihnen weiterhelfen können.